Oops, an error occurred! Code: 202306061427268bb8db0e

Die Freiheit,
das Richtige zu tun.

Das Gute kann nur dann gelingen, wenn man sein Bestes gibt. Genau das tun unsere Mitarbeiter:innen im Interesse unserer Kunden jeden Tag. Mit vollem Einsatz, in weitgehender Selbstverantwortung und mit umfassender Expertise.

Wir bei Fischer Brot betrachten unsere Mitarbeiter:innen nicht als Kapital. Vielmehr verstehen wir sie als Menschen mit Talenten und Bedürfnissen, die gemeinsam an einer großen Aufgabe arbeiten: Ihnen die Zusammenarbeit mit uns so einfach, rationell und gewinnbringend wie möglich zu gestalten. Weil das am besten in einem Klima des gegenseitigen Vertrauens, des Respektes und der Fairness gelingt, schaffen wir dafür die Rahmenbedingungen.

EIN TEAM MIT STARKEN PERSÖNLICHKEITEN 
Flache Hierarchien sind die Grundvoraussetzung, um im Arbeitsprozess den so wichtigen Raum für persönliche Entfaltung zu schaffen. Er bildet die Basis für innovatives Denken und zielorientiertes Handeln, wie es für uns so typisch ist. In dieser motivierenden Umgebung reifen unsere Mitarbeiter:innen zu starken Persönlichkeiten, die in ihrem Bereich von sich aus Verantwortung übernehmen.

MIT GUTEM BEISPIEL VORAN!
Dass unser Management in allen Belangen und zu jeder Zeit eine Vorbildfunktion erfüllt, liegt letztlich in unseren Genen als traditionsreiches Familienunternehmen. Denn Teamgeist kann nur dann gelingen, wenn die eigenen Ansprüche jenen gleichen, die man an Kolleginnen und Kollegen stellt.

100 Prozent Leidenschaft

Weil in jedem unserer Mitarbeiter:innen viele Talente stecken, fördern und fordern wir sie.

Wer das Gute will,
muss sein Bestes geben.

Fischer Brot macht Brot. So einfach ist das. Und doch so anspruchsvoll. Denn als traditionsreiches Familienunternehmen tun wir es auf unsere ganz besondere Art und Weise.

Brotlaib

UNSERE PARTNER KOMMEN aus dem Lebensmitteleinzelhandel, der weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie sowie aus der Systemgastronomie und dem Großhandel. Alle schätzen die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte und den Innovationsgeist unserer MitarbeiterInnen, die an vier hochmodernen Produktionsstandorten in Österreich in vier Kompetenzfeldern ihr Bestes geben. Jeden Tag!

AUF SCHNELLEM WEG ZUM ERFOLG
Einfach bedeutet aber auch, die Wünsche unserer Partner ohne Umwege in ihrem Kern zu erfassen. So etwa wenn es darum geht, kundenspezifische Produktentwicklungen möglichst schnell zum Erfolg zu führen. Oder die Produktverfügbarkeit mit unserer eigenen Transportflotte und den Speditionspartnern auf Just-in-time-Niveau zu garantieren.

Weil man schmeckt,
was drin ist!

WIR VON FISCHER BROT BACKEN NUR MIT WERTVOLLEN INHALTSSTOFFEN. Sie kommen weitgehend aus Österreich. Und direkt aus unseren Herzen. Denn neben Korn erster Güte stecken in jedem Stück Gebäck auch viel Freude und Verantwortung. 

Freude, weil wir genau das tun, was wir am besten können. Verantwortung, weil die Herstellung von Brot als Sinnbild für das Leben und gesunde Ernährung eine Verpflichtung bedeutet, der wir in jeder Hinsicht gerecht werden wollen. Gegenüber unseren Partnern und dem Konsumenten.

Zertifikate

Österreich Landkarte mit Korn

 

IFS
Fischer Brot wurde 2004 als eine der ersten österreichischen Bäckereien nach dem IFS (International Featured Standard – Food) zertifiziert. Seit 2017 finden alle IFS Audits unangekündigt statt. Das garantiert unseren Kunden ein seit vielen Jahren gelebtes Qualitätsmanagementsystem mit Fokus auf höchste Produktsicherheit und laufende Verbesserung.

BIO
Wir haben viele Bio-Produkte im Sortiment. Mit dem Einsatz von sorgfältig ausgewählten Bio-Rohstoffen unterstützen wir die nachhaltige Landwirtschaft, vermeiden den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln am Feld und verzichten auf Zusatzstoffe in unseren Produkten.   

AMA
Das AMA Gütesiegel steht für Backwaren-Qualität aus Österreich. Von der Rohstoffauswahl bis zur Erzeugung – alle Prozesse sind transparent und werden regelmäßig kontrolliert. Die Rohstoffe für unsere AMA-Produkte wie zum Beispiel Getreide, regionaltypische Saaten und Milchprodukte stammen aus österreichischer Landwirtschaft.

Rainforest Alliance
Rainforest Alliance setzt sich für den nachhaltigeren Anbau von Kaffee, Kakao und Tee und dadurch für eine bessere und nachhaltigere Welt mit besseren Zukunftsaussichten für Bauern, deren Familien und unseren Planeten ein. Als Teilnehmer am Rainforest Alliance Zertifizierungsprogramm unterstützen wir den nachhaltigen Anbau von Kakao. Sie finden uns unter: www.rainforest-alliance.org

RSPO
Der Roundtable on Sustainable Palm Oil (Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl) ist eine globale Initiative mehrerer Interessensgruppen, die sich für nachhaltige Anbaumethoden für Ölpalmen einsetzen. Wichtigstes Ziel des RSPO ist der Anbau und die Nutzung von nachhaltigem Palmöl durch Zusammenarbeit der Mitglieder entlang der Lieferkette. Fischer Brot ist RSPO Associate Member seit 2015. Folgen Sie uns auf www.rspo.org

BGF:
Das Gütesiegel der österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) würdigt herausragende Gesundheitsprojekte eines Betriebs und wird jeweils für drei Jahre verliehen. Erstmalig ausgezeichnet wurde das Unternehmen Fischer Brot mit dem BGF Projekt „Fit wie ein Fischer“ im Jahr 2021.

ISO 50001
Der sorgsame Umgang mit Energie gewinnt im Zeitalter steigender Energiekosten und knapper werdender Ressourcen eine immer größere Bedeutung. Seit Dezember 2015 ist Fischer Brot nach der ISO 50001 zertifiziert. Zweck dieser energiespezifischen Norm ist es, Systeme und Prozesse aufzubauen, die zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung erforderlich sind. Durch die Anwendung der Normen trägt das Energiemanagement systematisch dazu bei, den Energieverbrauch, die Energiekosten, die Treibhausgasemissionen oder andere Umweltbelastungen zu reduzieren.

NEFI
Forschung und Entwicklung ist uns eine Anliegen. Deswegen sind wir Industriepartner und Teil des von der EU geforderten Forschungsprojekts NEFI – New Energy For Industrie! Mit dem Teilprojekt EDCSProof unterstützen wir das Austrian Institut of Technology (AIT) und die technische Universität Wien bei Lösungen für Energiebereitstellungen im Herstellungsprozess von Backwaren. EDCSProof entwickelt dabei ein Zukunftskonzept zur Dekarbonisierung industrieller Energieversorgungssysteme durch die Chancen der Digitalisierung. Schwerpunkt ist die online, prädiktive und ganzheitliche, rekonfigurierbare Regelung. Das Konzept wird im Labor optimiert, Skalierbarkeit und Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Industriezweige werden in einer technisch-ökonomischen und ökologischen Bewertung abgesteckt. Nähere Infos finden Sie unter: NEFI-Website und AIT-Website

Fischer Brot steht für höchste Produktqualität. Dies spiegelt sich auch durch wesentliche Zertifizierungen wider.

Imagefolder

 

Mit unseren Imagefolder wollen wir Ihnen einen Einblick in unsere Welt des Backens geben.

 

Hier kommen Sie zu der digitalen Version unserer Imagefolder.

> Imagefolder